ZUSAMMENFASSUNG
In der Medizin werden immer mehr digitale Anwendungen genutzt. Insbesondere der internationale
Markt für medizinische Smart-Technologies wächst stetig und umfasst vielfältige Angebote,
die von Apps bis zu mobilen Messgeräten reichen – sucht man jedoch deutschsprachige,
für Kinder und Jugendliche geeignete Angebote, so ist die Auswahl deutlich geringer.
Für die pädiatrische Pneumologie zeigen Studien erste vielversprechende Ergebnisse
für den Einsatz von elektronischen Symptomtagebüchern, Smartphone-Spirometern und
digitalen Inhalationshilfen. Digitale Hilfsmittel erhöhen die Therapieadhärenz bei
Kindern mit Asthma. Im Bereich der pädiatrischen Allergologie sind vor allem Apps
zur Pollenflugvorhersage weit verbreitet. Die Anwendung von Smart-Technologies könnte
den Therapieerfolg bei verschiedenen Erkrankungen verbessern und die Versorgung in
der pädiatrischen Pneumologie und Allergologie erleichtern. Aktuell steckt die Anwendung
digitaler Anwendungen in diesem Bereich jedoch noch in ihren Anfängen, weshalb eine
differenzierte Auswahl geeigneter Apps und Geräte nötig ist.
ABSTRACT
The medical landscape is witnessing a surge in the utilization of digital applications.
The global market for medical smart technologies is growing continuously and includes
a diverse range of options ranging from apps to portable measuring devices. However,
the availability of German-language options suitable for children and adolescents
is noticeably limited. Studies in pediatric pulmonology are revealing promising initial
outcomes concerning the use of electronic symptom diaries, smartphone spirometers,
and digital inhalation aids. Digital tools enhance therapy adherence in children with
asthma. In the field of pediatric allergology, apps forecasting pollen levels are
widely used. The application of smart technologies could enhance therapeutic outcomes
in various diseases, simplifying care in pediatric pulmonology and allergology. Nevertheless,
the implementation of digital applications in this domain is still in its early stages,
necessitating a careful selection of suitable apps and devices.
Schlüsselwörter
mHealth - Smart-Technologies - Asthma - Apps
Keywords
mHealth - smart technologies - asthma - apps